Schimmel-Protect mit Micro-Silber

Ein heller Dachbodenraum mit Holzboden, zwei Sesseln, einem Fenster, mehreren Dachfenstern und einer Kommode.

Moderne Bauten sind einerseits unter dem Aspekt der Energieeinsparung nahezu luftdicht und hoch wärmegedämmt, das spart tatsächlich Energie, begünstigt andererseits jedoch den mikrobiellen Befall durch Schimmelpilze, Bakterien und Keime. Um das zu verhindern, hat Remmers die neue Innenraumfarbe Schimmel-Protect entwickelt. Sie enthält Micro-Silber und ist frei von Lösemitteln, Weichmachern und fogging-aktiven Substanzen. Die Farbe ist wohnmedizinisch unbedenklich, erhöht die Raumlufthygiene und bietet eine nachhaltige Resistenz gegen Schimmelpilzbefall durch den Anti-Kondensationseffekt der Micro-Bubbles.

Die Remmers-Forschung hat den Schritt weg vom Nano hin zum Micro vollzogen. Der große Vorteil: die seit Jahrhunderten bekannte mikrobielle Wirkung von Silber kann weiterhin genutzt werden, um in Innenräumen ein gesundes und hygienisches Raumklima ohne Schimmel zu erzielen. Micro-Silberpartikel bleiben da, wo sie hingehören und wirken sollen: in der Farbe und an der Wand. Dort verhindert Schimmel-Protect mit seinem silberhaltigen Filmschutz zuverlässig und nachhaltig die Schimmelbildung.

Die weiteren Eigenschaften sind die einer modernen Innenraumfarbe auf Reinacrylat-Basis. Diffusionsoffen, lösemittel- und weichmacherfrei, strapazierfähig/scheuerbeständig (Nassabriebklasse 2) und mit einem ausgezeichneten Deckvermögen. Die Untersuchungsberichte 7081-08 und 7019-09 der MPA Bremen bestätigen die positiven Eigenschaften von Schimmel-Protect.

Logo mit dem Schriftzug remmers und einem roten Dachsymbol darüber.

Wetterschutz auf der ganzen Linie -
Umweltfreundliche Behandlung für Holz im Freien

Holzdachkonstruktion mit Metallregenrinne vor blauem Himmel.

Der Mensch kann die Sonne sorglos und unbekümmert genießen, wenn er den entsprechenden Schutz in Form von Sonnenmilch oder -creme aufträgt und sich bei zu starker Hitze im Schatten aufhält. Holzbauteilen am Haus und im Garten geht es ganz genauso ...

Regenschutz fürs Mauerwerk -
Fassadencreme gibt feuchten Mauern keine Chance

Eine Person streicht eine Backsteinmauer mit einem Pinsel.

Bei kühlen Temperaturen und Regenschauern muss sich der Mensch schützen, um sich keine Erkältung einzufangen. Wir sind nicht allein. Auch die schönsten Hausfassaden sind im Herbst und Winter der Feuchtigkeit und Kälte ausgesetzt. Weisen sie keinen entsprechenden Schutz auf, geht es ihnen gleichfalls an die Substanz. Die Folge eines durchlässigen Mauerwerks ist neben einer sinkenden Wärmedämmwirkung auch die Verwitterung des Baustoffs.

PCI Periplan®-Produktfamilie

Eine Person trägt mit einer Farbrolle auf einem langen Stiel eine Beschichtung auf einen Boden auf.

Planer Untergrund bei großen Flächen.
Die PCI Periplan®-Produktfamilie bietet Ihnen fließfähige zementäre Boden-Ausgleichsmassen für den Innenbereich – vor der Verlegung von Oberbelägen.

Die Produkte bieten Ihnen optimale Lösungen für alle Schichtdicken und können problemlos auf Mischuntergründen angewendet werden. Schaffen Sie einen sehr planen Untergrund, der Voraussetzung für die weiteren Arbeitsschritte ist.